Dr. Gisela Meister-Scheufelen 1956 in Stuttgart geboren, evangelisch, verheiratet, ein Sohn

1975 Abitur am Heidehof-Gymnasium Stuttgart


1979 Abschluss des Ersten Juristischen Staatsexamens an der Universität Heidelberg


1983 Abschluss des Zweiten Juristischen Staatsexamens in Baden-Württemberg


1983 Amtsleiterin der Baurechts-, Immissionsschutz- und Denkmalschutzbehörde des Landratsamtes        Göppingen


1985 Referentin im Baurechtsreferat des Regierungspräsidiums Stuttgart


1986 Mitglied der Zentralstelle des Sozialministeriums Baden-Württemberg zuständig für Bundesangelegenheiten, Bundesratsreferentin


1987 Bürgermeisterin der Stadt Ludwigsburg (Beigeordnete)


1991 Präsidentin des Landesgewerbeamtes Baden-Württemberg


1996 Abgeordnete des Landtags von Baden-Württemberg, Vorsitzende der Enquetekommission: Situation und Chancen mittelständischer Unternehmen, insbesondere Familienunternehmen


2000 Staatssekretärin für Wirtschaft und Technologie, Land Berlin


2002 Präsidentin des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg


2007 Ministerialdirektorin und Amtschefin des Finanzministeriums Baden-Württemberg, Vorsitzende der Föderalismuskommission II – AG zur Analyse der Haushaltsstrukturen der Länder: Bremen, Saarland und Schleswig-Holstein


2012 Kanzlerin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg


2017 - 2022 Vorsitzende des Normenkontrollrats Baden-Württemberg für Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung


2023 Stiftung Familienunternehmen (Wissenschaftsförderung), München
Stiftung Familienunternehmen-Politik, Berlin und Brüssel (seit 2025)
Dozentin an der Universität Potsdam


 

 


powered by webEdition CMS